DS-Club Deutschland e. V. Buchhainer Str. 36A D-35315 Homberg (Ohm) Telefon: +49 2534-6468697 E-Mail: info@dsclub.de Registergericht: Amtsgericht Landau/Pfalz Registernummer: VR 2426 Vertretungsberechtigter Vorstand: Marc Magdsack (Präsident), Gerrit Koch, Jürgen Peters Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Urheberrecht: Jede Veröffentlichung von Inhalten, Bildern oder Forumsbeiträgen aus diesen Webseiten bedarf zuvor der Zustimmung des DS Club Deutschland e.V.. Datenschutzerklärung nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)Wir freuen über Ihr Interesse an Webseite des DS
Club Deutschland e.V. und Datenschutz hat einen hohen Stellenwert
für unseren Club. Deshalb ist eine Nutzung dieser
Internetpräsenz grundsätzlich ohne jede Angabe
von personenbezogenen Daten möglich. Lediglich für die aktive Nutzung des Forums durch
Registrierung ist eine Erhebung personenbezogener Daten
erforderlich.
Die Datenschutzerklärung dieser Webseite beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Unsere Datenschutzerklärung soll für Sie einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern. Wir verwenden in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe: a) personenbezogene Daten b) betroffene Person c) Verarbeitung d) Verantwortlicher oder für die Verarbeitung
Verantwortlicher e) Auftragsverarbeiter f) Einwilligung 2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderen Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist der: DS-Club Deutschland e. V.
Das Forum verwenden Cookies. Dies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID, das ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden. Durch den Einsatz von Cookies können wir in unserem Forum nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären. Cookies ermöglichen uns die Benutzer unseres Forums wiederzuerkennen. Mit Hilfe der Cookies müssen beispielsweise nicht bei jedem Besuch des Forums die Zugangsdaten erneut eingegeben werden, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unseres Forums vollumfänglich nutzbar.
Es besteht in Forum des DS Club Deutschland e.V. keinen
Zwang zu Klarnamen oder den Angabe von tatsächlichen,
persönlichen Informationen. Bitte beachten Sie, dass
alle Angaben, die Sie in Ihr Profil eintragen für
andere, ebenfalls im Forum angemeldete Teilnehmer sichtbar
sind. Durch eine Registrierung in unserem Forum wird ferner die vom Internet-Service-Provider (ISP) der betroffenen Person vergebene IP-Adresse, das Datum sowie die Uhrzeit der Registrierung gespeichert. Die Speicherung dieser Daten erfolgt vor dem Hintergrund, dass nur so der Missbrauch unseres Forums verhindert werden kann und diese Daten es im Bedarfsfall ermöglichen, begangene Straftaten aufzuklären. Die Speicherung dieser Daten ist zur Absicherung des für die Verarbeitung Verantwortlichen erforderlich und dem ISP laut Telemediengesetz vorgeschrieben. Die Speicherdauer für Standortdaten umfasst in der Regel 4 Wochen, die aller anderen gespeicherten Daten mindestens 10 Wochen. Eine Weitergabe dieser Daten durch den ISP erfolgt grundsätzlich nicht, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe besteht oder die Weitergabe der Strafverfolgung dient. Die Registrierung der betroffenen Person im Forum des DS Club Deutschland e.V. unter freiwilliger Angabe personenbezogener Daten dient dem für die Verarbeitung Verantwortlichen dazu, der betroffenen Person Inhalte oder Leistungen anzubieten, die aufgrund der Natur der Sache nur registrierten Benutzern angeboten werden können. Registrierten Personen steht die Möglichkeit frei, die bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten jederzeit abzuändern oder vollständig aus dem Datenbestand des für die Verarbeitung Verantwortlichen löschen zu lassen.
Die Internetseite des DS Club Deutschland e.V. enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Club sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst. Sofern eine betroffene Person per E-Mail den Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Entfällt der Speicherungszweck, z. B. wenn Sie nicht mehr aktiv an unserem Forum teilnehmen und Ihr Profil löschen wollen oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
a) Recht auf Bestätigung b) Recht auf Auskunft Ferner steht der betroffenen Person ein Auskunftsrecht darüber zu, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, so steht der betroffenen Person im Übrigen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten. Möchte eine betroffene Person dieses Auskunftsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, die unverzügliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht der betroffenen Person das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten — auch mittels einer ergänzenden Erklärung — zu verlangen. Möchte eine betroffene Person dieses Berichtigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene
Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber
gewährte Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen,
dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich
gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe
zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich
ist: Sofern einer der oben genannten Gründe zutrifft und eine betroffene Person die Löschung von personenbezogenen Daten, die beim DS Club Deutschland e.V. gespeichert sind, veranlassen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an einen für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden und der DS Club Deutschland e.V. wird dem Löschverlangen unverzüglich nachgekommen. Wurden die personenbezogenen Daten vom DS Club Deutschland e.V. öffentlich gemacht und ist der DS Club Deutschland e.V. als Verantwortlicher gemäß Art. 17 Abs. 1 DS-GVO zur Löschung der personenbezogenen Daten verpflichtet, so trifft der DS Club Deutschland e.V. angemessene Maßnahmen, um andere für die Datenverarbeitung Verantwortliche, welche die veröffentlichten personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber in Kenntnis zu setzen, dass die betroffene Person von diesen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Löschung sämtlicher Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hat, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist. Der DS Club Deutschland e.V. wird im Einzelfall das Notwendige veranlassen.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene
Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber
gewährte Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung
der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden
Voraussetzungen gegeben ist: Sofern eine der oben genannten Voraussetzungen gegeben ist und eine betroffene Person die Einschränkung von personenbezogenen Daten, die beim DS Club Deutschland e.V. gespeichert sind, verlangen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an einen für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Der DS Club Deutschland e.V. wird die Einschränkung der Verarbeitung veranlassen. f) Recht auf Datenübertragbarkeit Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche durch die betroffene Person einem Verantwortlichen bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie hat außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche dem Verantwortlichen übertragen wurde. Ferner hat die betroffene Person bei der Ausübung ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 Abs. 1 DS-GVO das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden. Zur Geltendmachung des Rechts auf Datenübertragbarkeit kann sich die betroffene Person jederzeit an den DS Club Deutschland e.V. wenden. g) Recht auf Widerspruch Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e oder f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Der DS Club Deutschland e.V. verarbeitet die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Zudem hat die betroffene Person das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die sie betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die beim DS Club Deutschland e.V. zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DS-GVO erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich. Zur Ausübung des Rechts auf Widerspruch kann sich die betroffene Person direkt an den DS Club Deutschland e.V. wenden. h) Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. In diesem Falle ist die zuvor bewilligte, aktive Teilnahme an unserem Forum nicht mehr möglich. Möchte die betroffene Person ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an den für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Der DS Club Deutschland e.V. betreibt neben seiner eigenen Webseite auch eine Präsenz auf Facebook. Facebook als soziales Netzwerk ist ein im Internet betriebener sozialer Treffpunkt, eine Online-Gemeinschaft, die es den Nutzern in der Regel ermöglicht, untereinander zu kommunizieren und im virtuellen Raum zu interagieren. Ein soziales Netzwerk kann als Plattform zum Austausch von Meinungen und Erfahrungen dienen oder ermöglicht es der Internetgemeinschaft, persönliche oder unternehmensbezogene Informationen bereitzustellen. Facebook ermöglicht den Nutzern seines sozialen Netzwerkes unter anderem die Erstellung von privaten Profilen, den Upload von Fotos und eine Vernetzung über Freundschaftsanfragen. Betreibergesellschaft von Facebook ist die Für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher
ist, wenn eine betroffene Person außerhalb der USA
oder Kanada lebt, die Auf der Webseite des DS Club Deutschland e.V. ist keine Facebook-Komponente (Facebook-Plug-In, „Gefällt mir“-Button) integriert, durch die der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch veranlasst wird, eine Darstellung der entsprechenden Facebook-Komponente von Facebook herunterzuladen. Es werden über die Webseite des DS Club Deutschland e.V. keine Daten irgendwelcher Art oder Form an Facebook bereitgestellt oder übertragen. Die von Facebook veröffentlichte Datenrichtlinie,
die unter https://de-de.facebook.com/about/privacy/ abrufbar
ist, gibt Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung
und Nutzung personenbezogener Daten der Facebook-Präsenz
des DS Club Deutschland e.V. durch Facebook. Ferner wird
dort erläutert, welche Einstellungsmöglichkeiten
Facebook zum Schutz der Privatsphäre der betroffenen
Person bietet.
Auf der Webseite des DS Club Deutschland e.V. ist keine Komponente des Web-Analysesystems Google Analytics integriert. Es werden keine Daten von Google Analytics erhoben oder an diesen oder einen assoziierte Dienst weitergeleitet.
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die Dauer, die die jeweilige betroffene Person im Forum angemeldet bleibt oder es eine gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist besteht. Nach Ablauf der Frist oder bei Löschung des Profils werden die entsprechenden Daten gelöscht, sofern der DS Club Deutschland e.V. nicht zur ihrer Aufbewahrung verpflichtet ist.
Die Seiten der Internetpräsenz des DS Club Deutschland e.V. benötigen zur korrekten Darstellung aktiviertes Javascript. Sämtliche Scriptdateien werden auf dem Webserver des DS Club Deutschland e. V. gehostet, um ein Kompromittieren der Scripte durch Dritte oder einen Eingriff von außen mit Schadstoffsoftware zu vermeiden.
Alle auf der Homepage verlinkten E-Mail-Adressen sind durch ein spezielles Verfahren kodiert, um nach Möglichkeit ein automatisiertes Auslesen dieser Adressen durch Spambots oder andere Verfahren zu verhindern.
Links, die auf ein internes Dokument der Webseite des
DS Club Deutschland e.V. führen sind entsprechend
ihres Zielformates gekennzeichnet, z. B.
Der DS Club Deutschland e.V. legt Wert darauf, dass alle
Seiten seiner Internetpräsenz werbefrei sind und bleiben,
dies gilt auch für das Forum. Jegliche Werbung, die über
eine normale Empfehlung oder einen Erfahrungsbericht hinausgeht,
wird nach Kenntnisnahme umgehend entfernt. Das Forum bietet in Form eines „melden“-Buttons
die Möglichkeit, den Inhalt eines jeden Beitrages
den für die Verarbeitung Verantwortlichen zu melden,
wenn der Verdacht auf Werbung oder andere, unangemessene
Inhalte oder Urheberrechtsverletzungen besteht. Die vom
DS Club Deutschland e.V. benannten Moderatoren des Forums
werden gemäß dieser Meldung zeitnah den Inhalt
des gemeldeten Beitrags überprüfen und gegebenenfalls
löschen. |