Wie passen Oldtimer in die Zukunft?

Hier kann nach Herzenslust abgeschweift werden.
Robert
Club-Mitglied
Beiträge: 3386
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 00:41

Re: Wie passen Oldtimer in die Zukunft?

Beitrag von Robert »

Tom hat geschrieben: Mi 6. Sep 2023, 15:13 wenn ich den Platz hätte würde ich sie mir ins Wohnzimmer stellen.
Muss nicht gleich das ganze Auto sein.
DSC00200.jpeg
'59 DS 19/'66 ID 19/'68 DS 21 Pallas/'71 SM in Arbeit/'84 Renault R4F6 in Arbeit/'96 Saab 900 CV/'98 BMW 1100 GS
Pit
Beiträge: 2794
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:39

Re: Wie passen Oldtimer in die Zukunft?

Beitrag von Pit »

Hallo Thomas,
hast du schon eine Idee für einen E-Camper? Wie groß sollte der denn sein? Welche Reichweite bzw. Ladezeiten stellst du dir vor?
Mir ist da bisher nichts bekannt.
Ich würde die DS nicht für für viel Geld umrüsten und dann im Winter damit fahren. Vielleicht gibt es bis dahin aber auch keine Salzstraßen mehr. Wann ist es denn soweit?
Aus schon 10 Jahren Ruhestand grüßt,
Pit
Hans-Uwe Fischer
Beiträge: 1579
Registriert: Do 30. Jan 2003, 08:27

Re: Wie passen Oldtimer in die Zukunft?

Beitrag von Hans-Uwe Fischer »

Passt zum Thema:
.
404649674_738170071683965_4074707467653155695_n.jpg
(c) Classic Custom Imports (facebook)


huf
priusb78
Club-Mitglied
Beiträge: 1921
Registriert: Di 9. Jul 2013, 14:42

Re: Wie passen Oldtimer in die Zukunft?

Beitrag von priusb78 »

Ich war am Freitag auf der Retro Classic Bavaria hier in Nürnberg:
Recht enttäuschend, nur noch 3 mit Mühe gefüllte Hallen. Außer einem DS Cabrio kein einziges D-Modell.
Wenige Besucher am Freitagnachmittag, meist "angegraute Best Ager" ;-).

Ist da etwas die Luft raus aus der Oldtimerei? Zumindest aus den Messen?

Gruß Thorsten
D Super 5, Bj. '74, brun-scarabée aus Italien
Maxe_Muc
Beiträge: 264
Registriert: Di 25. Aug 2020, 19:47

Re: Wie passen Oldtimer in die Zukunft?

Beitrag von Maxe_Muc »

Na ja, der Termin ist ja auch maximal Oldtimer-unfreundlich.
Vitus Rennräder und Citroen Autos
MichaIN
Club-Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: Do 24. Mär 2005, 11:19

Re: Wie passen Oldtimer in die Zukunft?

Beitrag von MichaIN »

Hi!

Die Nürnberger Retro Classic schenke ich mir unzwischen auch. Kein Vergleich zur Stuttgarter, aber genauso teuer.

Aber was erwartest Du an einem Freitag?? Natürlich sind da die Rentner. Die anderen gehen noch arbeiten.

Gruß Michael
priusb78
Club-Mitglied
Beiträge: 1921
Registriert: Di 9. Jul 2013, 14:42

Re: Wie passen Oldtimer in die Zukunft?

Beitrag von priusb78 »

So dachte ich auch immer! ;-)

Warst Du mal am Freitagnachmittag um 14 Uhr im Einkaufszentrum?
Ich habe nicht den Eindruck, dass in D noch arg viele am Freitagnachmittag arbeiten...

Gruß Thorsten
D Super 5, Bj. '74, brun-scarabée aus Italien
Hans-Uwe Fischer
Beiträge: 1579
Registriert: Do 30. Jan 2003, 08:27

Re: Wie passen Oldtimer in die Zukunft?

Beitrag von Hans-Uwe Fischer »

Ich möchte den Ro 80-Thread im Nachbarforum nicht verbiegen. Darum der Schwenk in diese Forumssparte. Hier werden ja viele nachziehbare Gründe für das Oldtimersterben diskutiert. Gerade ja vor dem Hintergrund, dass die Jugend nur sehr schwer für dieses Hobby zu begeistern ist.

Genau dieses Thema hatte ich jetzt bei unserer Weinachtsfeier angestoßen. Offensichtlich kommen weitere Aspekte hinzu: Die Jugend möchte sich nicht örtlich binden und denkt eher an ein Studium im Ausland mit nachfolgendem Job. Und null Bock auf das Hobby weißhaariger Driver mit ihren Stinckdingern. Und Einige aus der sozialen Mitte werden Deutschland den Rücken kehren und sich im Ausland niederlassen. Dabei sind auch einige Berufspiloten. Das reicht von der Schweiz bis nach China. Dabei wurden sogar Privatflugzeuge einfach so in D zurückgelassen. Die vergammelten und wurden von einem Fliegerfreund jetzt aufgekauft.

Will sagen, wenn hochqualifizierte Personen zuhauf auswandern, dann landen wohl einige Oldtimer im Gebrauchtwagenmarkt.

huf
Benutzeravatar
hgk
Club-Mitglied
Beiträge: 2351
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 20:03

Re: Wie passen Oldtimer in die Zukunft?

Beitrag von hgk »

Oder in der Presse ...
MsG
Hans

Bild
Hans-Uwe Fischer
Beiträge: 1579
Registriert: Do 30. Jan 2003, 08:27

Re: Wie passen Oldtimer in die Zukunft?

Beitrag von Hans-Uwe Fischer »

hgk hat geschrieben: Di 19. Dez 2023, 10:27 Oder in der Presse ...

Da ist was dran... Der gebrauchtwagenmarkt wird inzwischen von sog. Aufkäufern bestimmt. Da liegt das Augenmerk mehr auf Fahrzeugen mit überdimensioniertem Markenemblem am Kühlergrill. :-)


huf
Antworten