M5x0,75

Pit
Beiträge: 2796
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:39

M5x0,75

Beitrag von Pit »

Hallo,
gibt es hier jemanden, der die M5 er Schrauben mit der Steigung 0,75mm nachfertigen kann? Ich hatte mal welche bekommen, aber die Qualität war nicht so toll.
Gäbe es Interesse?
Viele Grüße,
pit
Benutzeravatar
wettem
Club-Mitglied
Beiträge: 1243
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 20:58

Re: M5x0,75

Beitrag von wettem »

hallo Pit,

Ich bin eben erst als ich zu diesem Thema etwas schreiben wollte über Deinen Beitrag gestoßen.

Ich habe leider auch kein Fahrzeug zur Verfügung das ich nur der Schrauben wegen schlachten könnte.
Habe desshalb auch schon über eine Nachfertigung nachgedacht.
Leider machen die deutschen Schraubenfabriken erst Aufträge ab 50000 Stk.

Ich habe von einer Dreherei ein Angebot bekommen für M5*0,75 x 16 zu 2,30 € / Stk bei einer Auflage von 100 Stk. und 2,10 € bei 1000 Stk. (ohne Doppelwinkel Symbol, glatter Kopf, galvanisch blau verzinkt)

Wenn es zu diesen Tarifen eine Nachfrage gibt würde ich das anstoßen.
Ich würde eine Mindestmenge von 10 Stk. pro Bestellung vorschlagen.

Wie ist Eure Meinung dazu?

viele Grüße
MichaelW
anieder
Club-Mitglied
Beiträge: 3000
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 12:39

Re: M5x0,75

Beitrag von anieder »

Hallo

Wo sind die denn verbaut?

Wäre im Prinzip interessiert.


Gruß

Andreas
Benutzeravatar
wettem
Club-Mitglied
Beiträge: 1243
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 20:58

Re: M5x0,75

Beitrag von wettem »

Eigentlich überall an Fahzeugen die vor dem 01.04.1970 (da wurde bei Citroen auf ISO umgestellt) produziert wurden.
Bis Sept.67 waren sie cadmiert danach gelb chromatiert.
Ich habe die Länge von 16mm nur als Beispiel vorgeschlagen weil sie ziemlich breit einsetzbar ist.

viele Grüße
Michael
Thomas Held
Club-Mitglied
Beiträge: 4807
Registriert: Do 22. Jul 2004, 12:11

Re: M5x0,75

Beitrag von Thomas Held »

[quote=wettem]
Eigentlich überall an Fahzeugen die vor dem 01.04.1970 (da wurde bei Citroen auf ISO umgestellt) produziert wurden.
[/quote]

Hallo Michael,

wo hast du die Info her?
Gruss,

Tom
Tom
Benutzeravatar
wettem
Club-Mitglied
Beiträge: 1243
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 20:58

Re: M5x0,75

Beitrag von wettem »

Die Info stammt von der Technikseite von HD19.net
viele Grüße
MichaelW
Medi
Beiträge: 563
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 16:24

Re: M5x0,75

Beitrag von Medi »

Tom und Michael,
anbei die entsprechende TI

[attachment 8605 TR419-70.pdf]
Dateianhänge
TR419-70.pdf
(59.65 KiB) 69-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
wettem
Club-Mitglied
Beiträge: 1243
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 20:58

Re: M5x0,75

Beitrag von wettem »

danke, Du hast Dein Archiv gut im Griff ;-)
viele Grüße
MichaelW
Thomas Held
Club-Mitglied
Beiträge: 4807
Registriert: Do 22. Jul 2004, 12:11

Re: M5x0,75

Beitrag von Thomas Held »

Danke, Dietmar!
Dann hat die Aenderung der Gewindesteigungen also mit der spaeter eingfuehrten braun-Lackierung vieler Motor-/Chassis-Teile leider nichts zu tun.
Gruss,

Tom
Tom
Pit
Beiträge: 2796
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:39

Re: M5x0,75

Beitrag von Pit »

Hallo,
ich habe jetzt endlich ein Schneideisen m5x0,75 bekommen. Als Rohling habe ich eine lange m5x0,80 Schraube mit Teilgewinde verwendet und weiter geschnitten.
Viele Grüße,
pit


[attachment 8663 M5x0_7501.JPG]
Dateianhänge
M5x0_7501.JPG
Antworten