Ölfilterdeckel

MichaIN
Club-Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: Do 24. Mär 2005, 11:19

Ölfilterdeckel

Beitrag von MichaIN »

Hallo!

In einem älteren Thread las ich, daß wohl mal jemand aus dem Vollen gedrehte Ölfilterdeckel (aus Aluminium?) anbot.
Einen solche suche ich, weil mein Blechdeckel offenbar immer noch verzogen ist, ich bekomme ihn nicht ganz dicht.

Hat jemand so einen Deckel abzugeben oder weiß, wer so etwas anfertigt/verkauft?

Danke!


Gruß,
Michael.
DS20_break
Club-Mitglied
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 23:10

Re: Ölfilterdeckel

Beitrag von DS20_break »

Hallo Michael,
bin nicht verwandt und nicht verschwägert, aber gibt's trotzdem beim Sassen.
"Mach Dir keine Gedanken, wenn sie nicht auf Realität beruhen!"
erdgebundene Grüße,
Hardy
MichaIN
Club-Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: Do 24. Mär 2005, 11:19

Re: Ölfilterdeckel

Beitrag von MichaIN »

Hallo Hardy!

Meinst Du "5695 Ölfilterdeckel ab 1965 Original-ET"?
Den meine ich eigentlich nicht, sondern eine massive Nachbauausführung. Oder habe ich an der falschen Stelle gesucht?

Danke!


Viele Grüße,
Michael
DS20_break
Club-Mitglied
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 23:10

Re: Ölfilterdeckel

Beitrag von DS20_break »

Hallo Michael,
nein ich hab dich wohl missverstanden, ich dachte du bräuchtest überhaupt einen neuen Deckel. Wenn man die nicht zu doll und schief anknallt, sind sie auch dicht, weil nicht verzogen.
Aber das hatten wir ja schon mal, hier isser: read.php?1,68167,68187#msg-68187
"Mach Dir keine Gedanken, wenn sie nicht auf Realität beruhen!"
erdgebundene Grüße,
Hardy
sebastianklaus
Beiträge: 1280
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 09:41

Re: Ölfilterdeckel

Beitrag von sebastianklaus »

Hallo Michael, liebe Forumskollegen,
wir sind uns einig: wir sprechen über den Ölfilterdeckel für die Motoren mit 5-fach gelagerter Kurbelwelle !?
Ich brauche auch noch mindestens einen Deckel für meine Prestige, die Original-Deckel sind wirklich absoluter Schrott.
Wir könnten doch folgendes (wie bei den Federn für die Kofferdeckel) machen:
lasst uns doch erst mal schauen, wie viele Deckel wir hier zusammen bekommen.
Dann haben wir 2 Möglichkeiten:
a) über meine Lehrwerkstatt (die zucken eventuell bei zu großer Stückzahl)
b) vielleicht kann Uli (Du hattest das ja schon mal angeboten) die Dinger lasern lassen, ich kann mich dann um das nachfolgende Abdrehen kümmern.

Frage, aus welchem Wekstoff maxhen wir die:

ich bin für 1.4171 ("V4A"), kein Alu. So einen habe ich seit mindestens 15 Jahren unter meiner DS, das Ding ist perfekt, Verformung ist kein Thema, ich habe den Deckel allerdings damals auch ziemlich massiv machen lassen, das würden wir jetzt wieder so machen.
Man hat dann auch die Möglichkeit, in den Deckel die Ablassschraube rein zu machen, wann man das Original-Gewinde in der Wanne zerstört hat (nicht perfekt mit dem Ölablassen, aber so was geht).
Weiterhin können wir problemlos in den Deckel eine Nut eindrehen lassen: wer mag, kann dann auf O-Ring umstellen (die blöden Flachdichtungen sind mir auch ein Dorn im Auge). Die O-Ringe können wir dann in großer Stückzahl bestellen, dann kosten die aber sicher 0,08 €/Stück, vielleicht noch viel mehr ! (Achtung, das war Ironie)

Also dann meldet Euch mal

Viele Grüße
Sebastian
sebastianklaus
Beiträge: 1280
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 09:41

Re: Ölfilterdeckel

Beitrag von sebastianklaus »

Allo Admin,
ich denke, das Thema muss jetzt hier raus und gehört ins allgemeine Forum
Viele Grüße
Sebastian
uvlight
Beiträge: 1474
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 16:49

Re: Ölfilterdeckel

Beitrag von uvlight »

hallo zusammen,

ich kann die Teile lasern und/oder drehen/fräsen lassen, Stückzahl egal, Kosten: nur das, was wirklich anfällt. Bräuchte dann ein Muster, da meine Teile in GiBo ganz oben eingelagert sind.
Bei V4A muß ich passen, ist nicht überall lagermäßig und sehr schwer zu spanen. (wird auch nur da eingesetzt, wo extreme Salzbelastung, u.a. Küstenbereiche, Gradierwerke, etc.) Einfach Stahl, V2A oder Alu beschichtet, was spricht denn wirklich dagegen ??

Uli
sebastianklaus
Beiträge: 1280
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 09:41

Re: Ölfilterdeckel

Beitrag von sebastianklaus »

von mir aus St 37, danach können wir die Dinger galvanisch verzinken lassen (am besten gelb), das kostet nur Pfennige.
Ich habe sicher noch eine Zeichnung von dem Deckel, den ich damals habe anfertigen lassen, die kannst du gern bekommen.
Viele Grüße
sebastian
Benutzeravatar
wettem
Club-Mitglied
Beiträge: 1243
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 20:58

Re: Ölfilterdeckel

Beitrag von wettem »

Gute Idee, da wäre ich mit zwei dabei ;-)
vG MichaelW
HermannM
Club-Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Mo 20. Nov 2006, 18:43

Re: Ölfilterdeckel

Beitrag von HermannM »

Hallo , ich würde auch 2 Stück nehmen! Danke für die Einladung, Grüße Hermann
Antworten