Hinweise zu Caravan ACC 400

Hier kann nach Herzenslust abgeschweift werden.
Ulrich T
Club-Mitglied
Beiträge: 324
Registriert: Sa 28. Mär 2020, 19:09
Wohnort: Dessau

Hinweise zu Caravan ACC 400

Beitrag von Ulrich T »

Guten Abend,

unter den DS-Eignern soll es ja so einige Freunde des Campingurlaubs geben. Und Liebhaber historischer oder seltener Modelle auch jenseits des Eriba.

Im Erwin-Hymer-Museum ist mir vor ein paar Jahren erstmals ein Wohnwagen aus den Sechzigern des ehemaligen Herstellers Ateliers de Construction du Centre (ACC) aus Clermont-Ferrand begegnet. Das außergewöhnliche Design hat mich begeistert und stellt sich die Frage, ob so ein Exot für mehr als seltene Fahrten zu meist nicht allzu weit entfernten Klassikertreffen taugt. Aktuell begleitet uns ein mittlerweile fast 40jähriger Wilk kreuz und quer durch Europa. Vom Fahrwerk her ist der aber natürlich Neuzeit. Der ACC ist da aus einer ganz anderen Zeit. Soweit ich recherchieren konnte, werden keine Sandwichplatten verbaut, sondern es handelt sich um ein blechbeplanktes Gerippe aus Blechprofilen. Das Dach dürfte aus einer Kunststoffhaube (GFK?) bestehen. Damit hat es sich dann auch schon mit den Erkenntnissen.

Gibt es im Forum Menschen mit Erfahrungen zu diesen Wohnwagen? Dann würde ich mich über Rückmeldungen und Kontaktaufnahme freuen.

Beste Grüße
Ulrich
ID 19 B, 1967