Geplatzter Druckspeicher oder Federkugel? 02. November 2021 18:42 |
Registrierungsdatum: 07.09.11 Beiträge: 129 |
Re: Geplatzter Druckspeicher oder Federkugel? 02. November 2021 18:53 |
Registrierungsdatum: 07.08.11 Beiträge: 1.353 |
Re: Geplatzter Druckspeicher oder Federkugel? 02. November 2021 19:01 |
Registrierungsdatum: 07.09.11 Beiträge: 129 |
Re: Geplatzter Druckspeicher oder Federkugel? 02. November 2021 22:10 |
Registrierungsdatum: 30.01.05 Beiträge: 614 |
Re: Geplatzter Druckspeicher oder Federkugel? 02. November 2021 23:02 |
Registrierungsdatum: 22.07.04 Beiträge: 4.562 |
Zitat
aquablader
Ist evtl. eine der hinteren Kugeln platt?
Die werden ja bis zu einem bestimmten Zeitpunkt als Versorgung für die hintere Bremse gebraucht.
Da werden sich die Kollegen, die die hydraulischen Pläne auswendig kennen, gleich sicher noch zu melden.
Re: Geplatzter Druckspeicher oder Federkugel? 03. November 2021 12:09 |
Registrierungsdatum: 07.09.11 Beiträge: 129 |
Re: Geplatzter Druckspeicher oder Federkugel? 03. November 2021 14:02 |
Registrierungsdatum: 19.10.06 Beiträge: 1.266 |
undZitat
buntspecht
Vor einiger Zeit hat an meiner DS (69er HA Vergaser) der Druckspeicher den Geist aufgegeben...
Beim entlüften des Fliehkraftreglers.....
Passt nicht so richtig zusammen.Zitat
buntspecht
....Hat vielleicht noch wer eine ID?...
Bevor man eine Federkugel abbaut, prüft man ob der Zylinder sich von Hand bewegen lässt. Erst dann ist er Drucklos.Zitat
buntspecht
Beim abbauen der linken Federkugel wunderte ich mich schon warum die so schwer runter ging (Auto war auf Tiefststellung und wochenlang nicht gelaufen) und dann, wie es schon einige hier erlebt haben - LHM Dusche aus dem Federzylinder abbekommen...
Re: Geplatzter Druckspeicher oder Federkugel? 03. November 2021 15:15 |
Registrierungsdatum: 07.09.11 Beiträge: 129 |
Zitat
Claude-Michel
Vor einiger Zeit hat an meiner DS (69er HA Vergaser) der Druckspeicher den Geist aufgegeben...
Beim entlüften des Fliehkraftreglers.....
und
....Hat vielleicht noch wer eine ID?...
Passt nicht so richtig zusammen.
Beim abbauen der linken Federkugel wunderte ich mich schon warum die so schwer runter ging (Auto war auf Tiefststellung und wochenlang nicht gelaufen) und dann, wie es schon einige hier erlebt haben - LHM Dusche aus dem Federzylinder abbekommen...
Bevor man eine Federkugel abbaut, prüft man ob der Zylinder sich von Hand bewegen lässt. Erst dann ist er Drucklos.
Re: Geplatzter Druckspeicher oder Federkugel? 03. November 2021 18:00 |
Registrierungsdatum: 29.03.15 Beiträge: 253 |
Re: Geplatzter Druckspeicher oder Federkugel? 03. November 2021 19:59 |
Registrierungsdatum: 07.09.11 Beiträge: 129 |
Zitat
MartinED
... Höhenverstellung auf ganz niedrig und die Schraube (SW 12) am Druckregler öffnen, bis es leise zischt (etwa halbe Umdrehung). Dann ist das System drucklos.
Martin
Re: Geplatzter Druckspeicher oder Federkugel? 03. November 2021 21:41 |
Registrierungsdatum: 16.10.03 Beiträge: 911 |
Re: Geplatzter Druckspeicher oder Federkugel? 04. November 2021 00:30 |
Registrierungsdatum: 29.03.15 Beiträge: 253 |